Pürierstäbe – der handliche Küchenhelfer
Pürierstab Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 53
Sortieren nach:
Was macht einen guten Pürierstab aus?
Ob Sie nun Brei für Ihren Nachwuchs, cremige Suppen, einen schmackhaften Smoothie, Cocktails oder Mayonnaise sowie leckere Desserts selbst herstellen möchten, die nachfolgende Checkliste für den Kauf eines Pürierstabs sollten Sie sich unbedingt näher ansehen. Genau wie die Stiftung Warentest auch, haben wir uns eingehend damit beschäftigt, was einen guten Stabmixer ausmacht, damit Sie diesen Pürierstab kaufen können, ohne dabei jegliche Bedenken haben zu müssen. Zunächst einmal sollte die Verarbeitung hochwertig sein. Dafür müssen Sie sich jedoch nicht zwingend für einen Pürierstab Edelstahl entscheiden.
Denn während es auch Pürierstäbe gibt, bei denen der komplette Stab aus Edelstahl verarbeitet wurde, ist es ausreichend, wenn der Griff aus hochwertigem Plastik besteht. Dies ist vielmehr eine Frage des persönlichen Geschmacks. Falls Sie Ihren Pürierer nur zum Mixen sowie zum Pürieren und nicht zum Zerkleinern oder Schlagen von Sahne verwenden wollen, dann können Sie auf unnötiges Zubehör zudem getrost verzichten. Dies sorgt ohnehin nur dafür, dass der Preis für Ihren Handpürierer entsprechend ansteigt. Wenn Sie Ihr Püriergerät jedoch auch anderweitig verwenden möchten, dann sollten Sie im direkten Vergleich der verschiedenen Geräte von unterschiedlichen Marken darauf achten, dass möglichst viele der folgenden Zubehörteile enthalten sind:
- Pürierstab Rezepte
- ein Mixbecher
- ein Kartoffelstampfer
- Ein Aufsatz zum Schlagen von Sahne (Schneebesen)
- ein Zerkleinerer (oftmals mit entsprechendem Behälter)
- ein zweites Messer
Dabei können Sie sich wahlweise für einen Akku Pürierstab entscheiden, der demnach über kein Kabel verfügt. Ein Pürierstab kabellos liegt nicht nur besonders gut in der Hand, sondern lässt sich auch kinderleicht transportieren, so dass dieses Modell für Sie vielleicht die bessere Wahl ist. Außerdem sollte Ihr Pürierstab möglichst viele Umdrehungen vorweisen können. Je mehr Leistung Ihr Pürierstab hat, desto cremiger wird das Endergebnis, wenn Sie zum Beispiel Suppen mit diesem Stab zubereiten. Auch die folgenden Aspekte haben im Pürierstab Test eine ebenso große Rolle gespielt und sind als wichtige Kriterien zu beachten, wenn Sie sich zum Beispiel zwischen einem Braun Pürierstab, einem KitchenAid Pürierstab, einem Bosch Pürierstab oder einem WMF Pürierstab entscheiden sollen:
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Handhabung |
|
Reinigung |
|
Worauf kommt es noch an, wenn Sie Pürierstäbe kaufen wollen?
Bevor Sie einen Standmixer beim Pürierstab Shop möglichst günstig bestellen, sollten Sie in aller Ruhe über Ihre persönlichen Bedürfnisse nachdenken.
- Wie häufig werden Sie Ihren Pürierstab wahrscheinlich nutzen?
- Welche Speisen werden Sie am häufigsten damit zubereiten?
- Brauchen Sie wirklich einen Schneebesen, um Sahne mit Ihrem Pürierstab schlagen zu können oder essen Sie ohnehin keine Sahne?
Dies sind nur einige der Fragen, die Sie sich unbedingt stellen sollten, bevor Sie einen Pürierstab kaufen. Dabei hat der Pürierstab Test gezeigt, dass es das Beste ist, wenn Sie mehr Geld für einen Profi oder Gastro Pürierstab ausgeben, sofern Sie diesen Pürierstab als Mixer, Zerkleinerer und Pürierer jeden Tag nutzen möchten. Denn ein Pürierstab Set, welches Sie billig von Marken wie Rossman, Tchibo, Saturn, Lidl, Aldi oder Media Markt gekauft haben, hält den hohen Anforderungen im Vergleich zu einem hochwertigen KitchenAid Pürierstab meist nicht so lange stand. Die Erfahrungen aus dem Pürierstab Testbericht zeigen demnach, dass Sie besser einmal in einen wirklich hochwertigen Pürierstab investieren sollten, von dem Sie wirklich lange etwas haben, anstatt sich ein billiges Gerät zu kaufen. Nicht nur auf die Preise kommt es schließlich an!
Welche Marken haben die besten Pürierstäbe im Angebot?
Die Erfahrungsberichte belegen, dass es viele sehr gute Pürierstab Marken und demnach keinen eindeutigen Testsieger gibt. Wenn Sie also einen Preisvergleich der verschiedenen Angebote machen, da Sie einen Pürierstab gerne so billig wie möglich bestellen möchten, dann können wir Ihnen die folgenden Marken nur empfehlen:
- Braun Pürierstab
- KitchenAid Pürierstab
- Bosch Pürierstab
- WMF Pürierstab
- Kenwood Pürierstab
- Philips Pürierstab
- Krups Pürierstab
- ESGE Pürierstab/ Zauberstab
Vor- und Nachteile eines Pürierstabs
- einige Modelle können auch als Mixer genutzt werden
- flexibel einsetzbar
- können auch härtere Lebensmittel zerkleinern
- ideal für Babybrei
- keine
Tipps für den Umgang mit Ihrem Pürierstab
Ganz zum Schluss halten wir außerdem noch ein paar sinnvolle Tipps für den Umgang mit Ihrem Pürierstab bereit, damit Sie möglichst lange etwas von diesem praktischen Haushaltshelfer haben. Wenn Sie Ihren Pürierstab zum Beispiel auch als Mixer verwenden wollen, kann es sehr wichtig sein, dass Sie sich ein zweites Messer kaufen. Das ist gerade immer dann der Fall, wenn Sie Ihren Pürierstab sowohl zum Zerkleinern von Nüssen als auch von Kräutern nutzen wollen. Denn wenn Sie Nüsse zerkleinern, dann wird das Messer Ihres Pürierstabs verhältnismäßig schnell stumpf.
Tipp! Dabei bedarf es zum Zerkleinern von Kräutern eben eines zweiten Messers, so dass diese Anschaffung für Sie wohlmöglich sehr sinnvoll ist. Auch wenn die meisten Pürierstab am Markt inzwischen über einen Spritzschutz verfügen, sollten Sie bedenken, dass Ihre Suppe trotzdem überspritzen kann, wenn Sie zu forsch mit Ihrem Pürierstab umgehen. Seien Sie also lieber vorsichtig. Daher sollten Sie den Stabmixer zudem lieber schräg und nicht gerade im Topf oder in der Schüssel halten. Auf diese Art und Weise können Sie schließlich auch verhindern, dass sich Ihr Pürierstab am Boden des Gefäßes festsaugen kann.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Pürierstäbe"
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter stabmixer.de folgende Modelle bzgl. "Pürierstab" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Gastroback 40975, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: ESGE Zauberstab M 200 Superbox, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Krups Perfect Mix HZ6568, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Kenwood Triblade hdm804si, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: ESGE Zauberstab E 120 Select, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Braun MQ 5235WH, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Gastroback 40974, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Bosch MSM67170 ErgoMixx, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Black+Decker BXHBA1000E Stabmixer, gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Bosch MSM66155, gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Pürierstäbe auf stabmixer.de bei ungefähr 71 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 13 bis 259 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Pürierstäbe - die aktuelle Top 15
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Pürierstab Test auf stabmixer.de für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Pürierstab Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test bzw. Vergleich |
Gastroback 40975 | z.B. Gastro Stabmixer, Stabmixer Set, Edelstahl-Stabmixer | 4.5 Sterne (sehr gut) | starker Motor, stabile und wertige Verarbeitung, individuelle Aufsätze Preis | etwa 99 € | » Details |
ESGE Zauberstab M 200 Superbox | z.B. Mixstab, Profi Stabmixer, Pürierstab | 4.5 Sterne (sehr gut) | hochwertige Verarbeitung und Qualität, leistungsstark, flexibles Arbeiten einzelnes Zubehör nicht immer sinnvoll, Kritik an Mix-Ergebnissen | etwa 259 € | » Details |
Krups Perfect Mix HZ6568 | Mixstab, Pürierstab, Stabmixer Set | 4.5 Sterne (sehr gut) | Mit Zubehör, Gute Handhabung, Robuste Verarbeitung, Starke Leistung, Unterschiedliche Geschwindigkeiten Klingenreinigung nicht einfach | etwa 62 € | » Details |
Kenwood Triblade hdm804si | z.B. Mixstab, Stabmixer Set, Profi Stabmixer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leistungsstark, vielseitiges Zubehör, spülmaschinengeeignete Einzelteile Kunststoffverarbeitung des Zubehörs | etwa 128 € | » Details |
ESGE Zauberstab E 120 Select | Mixstab, Pürierstab | 4 Sterne (gut) | stabile Verarbeitung, gute Mix-Ergebnisse, handliches Design Begrenzte Leistung aufgrund niedriger Wattzahl | etwa 115 € | » Details |
Braun MQ 5235WH | Mixstab, Pürierstab, Stabmixer Set | 4.5 Sterne (sehr gut) | Mit Zubehör, Anpassbare Leistung, Leise im Betrieb, Gute Leistung, spülmaschinengeeignet Etwas teurer | etwa 54 € | » Details |
Gastroback 40974 | z.B. Stabmixer Set, Pürierstab, Mixstab | 4.5 Sterne (sehr gut) | solide Verarbeitung, individuelle Mixaufsätze und Geschwindigkeitsstufen, leistungsstarker Motor | etwa 84 € | » Details |
Bosch MSM67170 ErgoMixx | z.B. Pürierstab, Smoothie Maker, Mixstab | 4 Sterne (gut) | Verarbeitung, Handhabung, Ergonomisch, Leistung Kunststoffteile, Zubehör | etwa 64 € | » Details |
Black+Decker BXHBA1000E Stabmixer | Handmixer, Pürierstab | 4 Sterne (gut) | Mit Zubehör, Einstellungsoptionen, Preislich erschwinglich, Starke Leistung, Gute Handhabung Qualität, Langlebigkeit | etwa 47 € | » Details |
Bosch MSM66155 | z.B. Mixstab, Stabmixer Set, Smoothie Maker | 4 Sterne (gut) | guter Preis, gute Leistung Kunststoffteile | etwa 139 € | » Details |
ESGE Zauberstab M 122 S | Mixstab, Profi Stabmixer, Pürierstab | 4 Sterne (gut) | robuste und langlebige Verarbeitung, leistungsstark, unterschiedliche Aufsätze kein Spiralkabel, vergleichsweise hohe Anschaffungskosten | etwa 146 € | » Details |
Grundig BL 6280 w | Mixstab, Pürierstab | 4 Sterne (gut) | erschwingliche Anschaffungskosten, gute Mix-Ergebnisse und Zerkleinerung Kritik an Verarbeitung und Haltbarkeit, kurzes Kabel | etwa 33 € | » Details |
Kenwood HDP 408WH | Mixstab, Pürierstab, Stabmixer Set | 4.5 Sterne (sehr gut) | umfangreiches Set, funktional und leistungsstark nur teilweise spülmaschinengeeignet, Kunststoffverarbeitung | etwa 186 € | » Details |
Bosch MSM 14000 | Pürierstab | 3 Sterne (befriedigend) | Sehr leichtes Gerät, Spülmaschinenfestes Gerät Nur 400 Watt – zu schwach für alle Zutatenarten | etwa 26 € | » Details |
Siemens MQ66120 | Pürierstab, Smoothie Maker, Stabmixer Set | 4 Sterne (gut) | stufenlose Geschwindigkeitsregulierung, inklusive Zubehör, kraftvoller Betrieb Langlebigkeit, Sammelt sich viel Wasser | etwa 77 € | » Details |