Severin SM 3795 Stabmixer Test
SEVERIN SM 3795
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Multitalent für die einfache Zubereitung von Smoothies, Shakes, Cocktails, Suppen und Saucen
- Abnehmbarer Edelstahl-Rührstab verhindert Verfärbungen und lässt sich besonders leicht unter fließendem Wasser reinigen
- Turbostufe mit ca. 13.000 Umdrehungen pro Minute für höchste Geschwindigkeit in kürzester Zeit
Vorteile
- kostengünstig
- abnehmbarer Mix-Stab
- funktional
Nachteile
- Verarbeitung
- Kritik an Leistungsstärke
Produktdaten
Hersteller | SEVERIN |
---|---|
Name des Produkts | SM 3795 |
Kundenrezensionen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4008146011580 |
Herstellerpreis (UVP) | 34.99 Euro |
Mit dem Severin SM 3795 Stabmixer präsentiert der Hersteller ein solides 600 Watt Modell, das für die Zubereitung von Suppen, Soßen oder Shakes bestens geeignet ist.
Wie ist die Ausstattung?
Der Stabmixer von Severin will sich als flexibler Küchenhelfer beweisen und setzt dafür auf einen 600 Watt Motor sowie eine stufenlose Geschwindigkeitseinstellung. Auch auf eine Turbo-Funktion kann man dabei zurückgreifen. Der Hersteller empfiehlt das Modell vorrangig für Suppen, Soßen, Smoothies oder Cocktails und verspricht durch den abnehmbaren Mix-Fuß aus Edelstahl eine einfache Reinigung. Auch einer Verfärbung des Rührstabs kann dank des Materials ausgeschlossen werden. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
In der Küche erweist der Stabmixer SM 3795 immer wieder einen sinnvollen Dienst und lässt sich dank des abnehmbaren Mix-Fußes auch noch leicht säubern. Die Handhabung sorgt mitunter aber auch durchaus für kritische Stimmen. Die verweisen dann auf das Gewicht von fast 1 Kilo, wodurch das Gerät bei längeren Arbeiten etwas schwer in der Hand liegt. Außerdem kann die Leistung des 600 Watt Motors nicht immer ganz überzeugen. Nutzer hätten somit eigentlich gehofft, dass der Mixer auch zum Zerkleinern von Nüssen oder gefrorenen Früchten geeignet ist. Das ist aber nicht der Fall. Hinzu kommen Abstriche in Hinblick auf eine wirklich stabile Verarbeitung. So wird unter anderem das Verbindungsstück des Mix-Fuß kritisiert. Der abnehmbare Rührstab liegt nämlich nur vergleichsweise locker auf, weshalb einige Käufer befürchten, dass dieser bei dauerhafter Nutzung abbrechen könnte. Wir vergeben 2.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Konditionen sprechen unter Berücksichtigung der Ausstattung für ein faires Preis-Leistungsverhältnis, wobei man allerdings keine hohen Erwartungen an die qualitative Verarbeitung stellen kann. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Severin Stabmixer scheint eine gute Alternative für den gelegentlichen Einsatz in der Küche zu sein und eignet sich dabei in erster Linie ausschließlich für weiche Zutaten oder zum Verfeinern von klumpfreien Suppen und Soßen. Im Gegenzug bleiben die Anschaffungskosten überschaubar, dafür muss man aber auch kleine Mängel in Hinblick auf die Verarbeitung akzeptieren. Wer hier mehr Qualität voraussetzt, muss auch mehr investieren. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 98 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen