WMF LONO Test
WMF LONO
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Leistung 700 Watt, 13.000 U/min, 125 km/h
- WMF 2+2 Messertechnologie aus Edelstahl
- Variable Geschwindigkeitseinstellung
- Turbo-Funktion
Vorteile
- kraftvoll
- leiser Betrieb
- variable Geschwindigkeit
Nachteile
- Verarbeitung aus Kunststoff
- Handhabung etwas kompliziert
Produktdaten
Hersteller | WMF |
---|---|
Name des Produkts | LONO |
Kundenrezensionen | 3,8/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4211129116374 |
Herstellerpreis (UVP) | 89.99 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Mit dem LONO Edelstab Stabmixer führt WMF ein leistungsstarkes 700 Watt Gerät im Sortiment, das sich für vielseitige Arbeiten in der Küche eignet.
Wie ist die Ausstattung?
Beim LONO Edelstab Stabmixer handelt es sich um ein 700 Watt Modell, das sich durch ein hochwertiges Gehäuse mit Metallic Lackierung auszeichnet. Das 2-Flügel Messer aus Edelstahl verspricht dabei gute Ergebnisse beim Pürieren, insbesondere in Kombination mit dem kraftvollen Betrieb. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Geschwindigkeit des Geräts über einen Drehschalter beliebig anzupassen. Auch eine Turbo-Funktion ist vorhanden und zum Lieferumfang zählt ein praktischer 1 Liter Mix-Behälter. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Dank des 700 Watt Motors ist es möglich, den WMF Stabmixer für die Verarbeitung diverser Lebensmittel zu nutzen. Auch Nüsse oder weitere grobe Zutaten stellen für das Gerät kein Problem dar. Die Käufer auf Amazon schätzen außerdem, dass man die Leistung und Geschwindigkeit über das oberhalb angebrachte Drehrad jederzeit anpassen kann. Gleichzeitig finden viele Nutzer aber auch die Handhabung dieser Funktion etwas kompliziert. Insbesondere, wenn man beim Kochen mit feuchten oder nassen Händen zu kämpfen hat. Dafür wird allerdings der angenehm leise Betrieb gelobt. Ebenso wie die Tatsache, dass sich der Pürierstab bei der Reinigung ganz einfach abnehmen lässt. Kritik kommt hingegen aufgrund der Verarbeitung auf. Vor allem das Gehäuse aus Kunststoff fällt negativ auf, zumal sich das Plastikmaterial äußerst schnell verfärbt. Bei einem Stabmixer mit dem Namen „Edelstab“ hätte der ein oder andere Verkäufer eine etwas hochwertigere Qualität verlangt. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Leistung und Features entsprechen diesem Preis auch tatsächlich, Abstriche sind lediglich in Hinblick auf die Verarbeitung zu akzeptieren. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Leider weist der LONO Edelstab Stabmixer von WMF Defizite in Hinblick auf die Verarbeitung auf. Der Bezeichnung „Edelstab“ wird er beispielsweise aufgrund der sehr „kunststofflastigen“ Einzelteile nicht ganz gerecht. Dennoch erfüllt er seinen vorgesehenen Zweck und fällt aufgrund der Leistung positiv auf. Das macht ihn mit Abstrichen noch immer empfehlenswert. Insbesondere für Nutzer, die sich einen Stabmixer mit variabler Leistung wünschen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 24 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,8 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - WMF LONO
Dirac-Stoß | Ja |
Rotationsgeschwindigkeit (max.) | 13000 RPM |
Turbotaste | Ja |
Gefäß | Ja |
Fassungsvermögen | 1 l |
Typ | Pürierstab |
Entfernbare Schüssel | Nein |
Produktfarbe | Weiß |
Rutschfeste Füße | Ja |
Spülmaschinenfeste Teile | Ja |
Ein-/Ausschalter | Ja |
Material Messer | Edelstahl |
Leistung | 700 W |
Energiequelle | AC |
AC Eingangsspannung | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Messbecher | Ja |
Schneebesen | Ja |